Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
ich begrüße Sie herzlich auf meiner Homepage. Am 1. April 2017 habe ich die Nachfolge von Dr. Michael Schilp in dessen Praxis angetreten und zunächst an der alten Adresse weitergeführt. Im Dezember 2020 sind wir umgezogen.
Ich freue mich darauf, Sie in unseren neuen Praxisräumen in der Friedrich-Ebert-Straße willkommen zu heißen und Ihnen rund um Krankheit und Gesundheitsfürsorge mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ihre Dr. Anika Rosenbaum
AKTUELLES
COVID-19-IMPFUNG:
Sie können sich bei uns gegen Covid-19 impfen lassen.
Wir berücksichtigen auch Neupatienten. Bitte kontaktieren Sie uns für einen Termin.
Zu Ihrem Impftermin bringen Sie bitte Ihren Impfpass und die Impfaufklärung ausgedruckt und ausgefüllt mit. Die Formulare finden Sie hier:
mRNA-Impfstoff (Biontech/Pfizer, Moderna):
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
++++WICHTIG+++++WICHTIG+++++WICHTIG+++++WICHTIG++++
Maßnahmen aufgrund der Covid-19 Pandemie:
In der Praxis besteht weiterhin Maskenpflicht (FFP-2 Maske).
Patienten ohne Termin bitten wir um telefonische Anmeldung.
Rezepte und Überweisungen können per Servicetelefon angefordert werden. Diese werden auf Wunsch in der Abholbox hinterlegt.
Patienten mit Husten, Schnupfen, Fieber , Kopf- und Gliederschmerzen oder Halsschmerzen BETRETEN BITTE NICHT DIE PRAXIS.
Diese Patienten nehmen bitte telefonisch oder per Email Kontakt mit uns auf:
Tel.: 0621-34448 sowie 0621-3393686 (AB) oder Email: info@dr-rosenbaum.de
Sollte der begründete Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion bestehen, ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
-Bleiben Sie zu Hause. Vermeiden Sie nicht dringend notwendige Kontakte zu anderen Personen.
-Beachten Sie die Husten- und Nies-Etikette und führen Sie Hände- und Flächendesinfektionsmaßnahmen durch.
Bitte informieren Sie sich zusätzlich TAGESAKTUELL im Internet auf den Hompages des Gesundheitsamtes Mannheim (www.mannheim.de/de/nachrichten/informationen-zum-corona-virus) und des Robert- Koch- Institutes(www.rki.de).
Abstriche: Wir führen nach vorheriger telefonischer Rücksprache ggf. Abstriche unter erhöhten Schutzvorkehrungen in der Praxis durch.
DMP-Ärztin und diabetologisch qualifizierte Ärztin
im Rahmen der Disease-Management-Programme
der Krankenkassen und der KV Baden-Württemberg
Qualitätsmanagement mit EPA - Europäisches Praxisassessment
Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät Mannheim
der Universität Heidelberg
Die Praxis ist Mitglied im Diabetes Netzwerk Deutschland,
und im Adipositasnetzwerk Rhein-Neckar e.V.
Hilfreiche Links
Diabetiker BaWü www.diabetiker-bw.de